-
Nehmen Sie immer ausreichend Trinkwasser auf Ihre Wanderungen mit. Mindestens einen Liter sollten Sie für kurze Wanderrouten dabeihaben, für Ganztagestouren müssen mindestes zwei Liter in den Rucksack. Bedenken Sie, dass vor allem bei warmen Temperaturen eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung beim Wandern das A und O ist.
-
Auch bei leichten Wanderungen besteht der Untergrund häufig aus Geröll. Daher sind feste Wanderschuhe eindeutig die bessere Wahl als normale Sneakers. Ohne geeignetes Schuhwerk sollten Sie grundsätzlich keine Inselwanderungen unternehmen.
-
Die schönste Zeit zum Wandern auf Kreta sind die Frühlingsmonate sowie der späte Herbst.
-
Beachten Sie, dass Sie gerade bei Touren durch Schluchten nicht immer Handyempfang haben. Sollten Sie ausgewiesene Wanderwege verlassen, empfiehlt sich ein GPS-Gerät.
Kreta-Urlaub – wohltuende Entspannung im tiefblauen Mittelmeer
Ganz egal, ob alleine oder in einer Gruppe: Wanderungen auf Kreta sind immer ein unvergessliches Urlaubserlebnis voller faszinierender Eindrücke. Abseits der vielen wunderschönen Pfade laden aber auch die paradiesischen Strände Kretas zum Sonnenbaden sowie zum aktiven Wassersport ein. So beeindruckt der Elafonissi-Strand mit seinem rötlich schimmernden Muschelsand, der Rethymnon-Beach lädt Urlauber zu langen Strandspaziergängen ein. Ein fantastisches karibisches Flair können Sie an den Stränden von Preveli und Vai genießen. Umgeben von Palmenhainen und türkisblauem Meer können Sie hier jeglichen Stress hinter sich lassen.
Wer es im Urlaub ruhiger mag, ist am Kieselstrand von Agiofarago sehr gut aufgehoben. Gönnen Sie sich eine Auszeit in einer kleinen charmanten Bucht und lassen Sie die Schönheit und die Ruhe Kretas auf sich wirken.
In der Küstenstadt Chania geht es wiederum etwas lebhafter zu. Entdecken Sie hübsche Tavernen mit einem traditionell griechischen Flair und lassen Sie sich mit Köstlichkeiten der kretischen Küche verwöhnen.
Mit Lidl Reisen einen Wanderurlaub auf Kreta buchen
Beim Wandern auf Kreta haben Sie die Gelegenheit, die natürliche Schönheit, die reiche Kultur und die bewegte Geschichte näher zu entdecken. Darüber hinaus versprechen abgelegene Bergdörfer, antike Ruinen und feinste kulinarische Genüsse einen authentischen Einblick in das kretische Inselleben. Die unberührte Natur Kretas lässt sich besonders gut bei Wanderungen und Radtouren entdecken. Sie können sich auch einen Mietwagen buchen und damit mehrere versteckte Inselorte bei Wanderreisen in Griechenland erkunden.
Buchen Sie bei Lidl Reisen Ihr gewünschtes Hotel zu einem guten Preis und genießen Sie wundervolle Tage beim Trekking sowie beim Wandern.
FAQ und Kreta Wanderurlaub Tipps
Die komfortabelste Art der Anreise nach Kreta ist mit dem Flugzeug. Für den östlichen Teil der Insel gibt es den Flughafen in Heraklion, für den westlichen Teil gibt es noch einen Flughafen in Chania. Für die Anreise vom Flughafen zum Hotel ist bei vielen Urlaubsangeboten – wie etwa bei Pauschalreisen – der Transfer schon im Preis inbegriffen. Wichtige Infos hierzu sollten Sie am besten im Vorfeld der Buchung einholen.
Da Griechenland ein Teil der Europäischen Union ist, können Sie im Urlaub problemlos mit dem Euro bezahlen. Personen benötigen für die Einreise zudem einen gültigen Personalausweis.
Wann ist die beste Reisezeit für Wanderungen auf Kreta?
Die beste Zeit für eine individuelle Kreta-Wanderreise ist in der Vor- sowie in der Nachsaison, das heißt von April bis Mitte Juni sowie von September bis einschließlich Oktober. In diesem Zeitraum sind die Temperaturen am Tag sehr angenehm und die Inselflora zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Zudem ist es in diesem Reisezeitraum auf der Insel in Griechenland nicht so voll. Sie können aber auch in anderen Monaten auf Kreta wandern. Wenn Sie Ihren Wanderurlaub im Hochsommer anvisieren, sollten Sie keine zu langen oder anspruchsvollen Touren angehen und an ausreichend Wasser und Sonnenschutz mit einem hohen Lichtschutzfaktor denken. In den Wintermonaten sollten Sie davon ausgehen, dass es vor Ort auch regnen und in den Bergen sogar Schnee geben kann.
Welche anderen griechischen Inseln können von Kreta aus gut erreicht werden?
Von Heraklion aus fahren Schiffe nach Santorin und zurück, wenn Sie die Nachbarinseln Griechenlands kennen lernen möchten. Einen solchen Ausflug können Sie auch als Tagestour planen. Mit der Fähre gelangen Sie auch nach Rhodos sowie auf viele weitere griechische Inseln. Sollte Ihnen die Schifffahrt zu lange dauern, können Sie auch fliegen. Im Rahmen einer individuell geplanten Reise ist es aber ratsam, für Erkundungstouren auf einer anderen Insel mindestens eine Übernachtung in einem Hotel des jeweiligen Eilands einzuplanen.
Über wie viele Tage sollte sich eine Kreta-Wanderreise erstrecken?
Um beim Wandern alle Highlights von Griechenland zu erleben, sollten Sie mindestens sieben Tage für Ihre Reise einplanen. Auf diese Weise haben Sie ausreichend Zeit, um die Ferieninsel zu erkunden, großartige Wanderungen zu unternehmen, aber auch an herrlichen Stränden zur Ruhe zu kommen. Städte wie Heraklion und Chania sind in jedem Fall im Urlaub auch einen Besuch wert.
Werden auf Kreta auch geführte Wanderreisen angeboten?
Ja, Personen können auf Kreta auch an geführten Wanderungen mit der Gruppe teilnehmen. Diese gibt es passend zu den unterschiedlichen Interessen und Schwierigkeitsstufen. Von anspruchsvollen Schluchtenwanderungen über abenteuerliche Bergtouren bis hin zu entspannten Küstenwanderungen ist für jeden das Passende dabei. Infos, Preis sowie die genauen Termine der Tour können Sie vor Ort oder beim Veranstalter erfragen. Solche geführten Wanderreisen können sich über einen Tag oder auch über mehrere Tage erstrecken.