undefined

Madeira Sehenswürdigkeiten: Highlights der Blumeninsel erkunden

Die portugiesische Insel Madeira ist ein atemberaubend schönes Paradies im Atlantik, das mit seiner traumhaften Natur und vielen faszinierenden Sehenswürdigkeiten unzählige Urlauber in seinen Bann zieht. Dank des milden Klimas ist Madeira ganzjährig ein perfektes Reiseziel zum Wandern, Entspannen an Traumstränden, zum Sightseeing sowie für Outdoor-Abenteuer. Entdecken Sie die faszinierende Blumeninsel Madeira, die diesen Beinamen dank ihrer einzigartigen Flora und Fauna erhalten hat.

Madeira - Das Paradies im Atlantik

Madeira ist eine Inselgruppe im Atlantik, die aus vier Inseln besteht, der Hauptinsel Madeira, der kleineren Insel Porto Santo sowie den beiden unbewohnten Eilanden Ilhas Desertas (Wüsteninsel) sowie Ilhas Selvagens (Wilde Inseln). Die zu Portugal gehörende autonome Region fasziniert jedes Jahr Aktivurlauber, Naturliebhaber und Genießer. Die Inselhauptstadt Funchal erwartet Sie mit einer reizvollen historischen Altstadt, bunten Märkten sowie einer wundervollen Uferpromenade. In der Hauptstadt finden Sie auch das Museum für Moderne Kunst sowie den zauberhaften botanischen Garten Jardim Botânico da Madeira. Ein reizvolles Küstenstädtchen an der Nordküste Madeiras ist Porto Moniz mit den natürlichen Lavapools, die sich bei Flut mit Meerwasser füllen.

Entdecken Sie bei Lidl Reisen die besten Hotels auf Madeira und entdecken Sie die Blumeninsel mit ihren eindrucksvollen Höhepunkten.

undefined

Madeira Sehenswürdigkeiten in allen Facetten 

Madeira ist ein wunderschönes Reiseziel, das auch als Blumeninsel bezeichnet wird. Rund ums Jahr blüht und grünt nämlich die gesamte portugiesische Insel. Was ursprünglich ein Lorbeerwald war, ist heute eine bunte Pflanzen- und Blumenpracht, die dafür sorgt, dass die gesamte Insel in allen Facetten und Farben erstrahlt. Das Naturparadies im Atlantik ist bekannt für seine unberührten Landschaften, weite Wälder, azurblaues Meer, tiefe Canyons und schroffes Vulkangestein. Auch kulturelle Sehenswürdigkeiten – so etwa in der Altstadt der Inselhauptstadt Funchal – sowie traumhafte Wanderwege finden Sie auf Madeira. Fortgeschrittene Wanderer erleben ein großartiges Outdoor-Abenteuer bei einem Aufstieg auf den Pico Ruivo, der mit einer Höhe von 1862 Metern der höchste Berg der Insel ist. Direkt daneben befindet sich der Pico do Arieiro mit einer Höhe von 1818 Metern: Eine befestigte Straße führt hier unmittelbar zum Berggipfel hinauf. Auch entlang der Levadas, den künstlichen Bewässerungskanälen der Insel, finden sich viele traumhafte Routen zum Wandern. Die Levadas durchziehen die gesamte Fläche Madeiras und führen Sie durch dichte Lorbeerwälder, tiefe Täler, entlang von steilen Berghängen, fruchtbaren Hochebenen, rauschenden Wasserfällen, wunderschönen Lagunen sowie Küstenregionen mit schroffen Felsformationen zu spektakulären Aussichtspunkten.

Madeira ist eine Insel vulkanischen Ursprungs mit felsigen Küsten, die steil ins Wasser abfallen. Das Meer kann hier durchaus sehr rau sein, weshalb Madeira nicht bekannt für lange Strände, sondern eher für romantische Buchten und kristallklares Wasser ist. Wer baden möchte, ist auf Madeira aber dennoch bestens aufgehoben, denn die Insel bietet künstlich aufgeschüttete Sandstrände sowie in Felsen eingelassene Schwimmbecken wie etwa in Porto Moniz. Die natürlichen Beckenformen in Porto Moniz sind vulkanischen Ursprungs und über viele Jahrtausende hinweg durch die Abkühlung von Lava entstanden. Sie füllen sich selbstständig mit Meerwasser und versprechen jedem Besucher ein unvergessliches Badeerlebnis. Liegestühle und Sonnenschirme können Reisende in Porto Moniz mieten. Gönnen Sie sich eine erholsame Auszeit und genießen Sie den Panoramablick auf die Meerküste und die Steilklippen.

Ungefähr 50 Kilometer vor der Hauptinsel Madeira lädt Porto Santo zum Entspannen und Erholen am Strand ein. Lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und genießen Sie den Blick auf die traumhafte Naturkulisse. Die goldgelben Strände des kleinen Inselparadieses laden nicht nur zum Erholen, sondern auch zu einem langen Spaziergang am Strand ein.

Buchen Sie Ihren Urlaub zu den Sehenswürdigkeiten Madeiras

Die besten Sehenswürdigkeiten Madeiras für alle Aktiv- und Natururlauber

Für die beeindruckende Klippe Cabo Girão im Inselsüden sollten Sie in jedem Fall schwindelfrei sein. Mit einer Höhe von 580 Metern ist Cabo Girão die höchste europäische Steilklippe und sogar die höchste weltweit. Von dort eröffnet sich Ihnen ein unbeschreiblicher Blick über die Südküste Madeiras mit den schroffen Felsen, den grünen Terrassenfeldern sowie den reizvollen Fischerorten. Tipp: Es lohnt sich, diese Sehenswürdigkeit auf Madeira zum Sonnenuntergang zu besuchen. Wenn Sie mutig sind und Ihnen die Höhe nichts ausmacht, können Sie auch vom Skywalk – einer dicken Glasscheibe zwischen Ihnen und dem Abgrund – einen Blick nach unten wagen.

Mit einer Höhe von 1818 Meter ist der Pico do Arieiro zwar „nur“ der dritthöchste Berg der Insel, doch er ist ein perfekter Ausgangspunkt für eine längere Bergwanderung. Auch für Wandereinsteiger ist der Gipfel leicht zu erreichen, denn er wird von einer Straße erschlossen, sodass Sie mit dem Auto bis zum nahe gelegenen Parkplatz fahren können. Ohne große Anstrengung kommen Sie hier in den Genuss einer spektakulären Panoramaaussicht über die gesamte Blumeninsel. Bei guter Sicht können Sie über Berge und Täler sogar bis zur Nachbarinsel Porto Santo blicken.

In den Grotten von São Vicente können Sie auf Madeira die Welt für einen kurzen Augenblick vergessen und sich von diesem unvergleichlichen Naturschauspiel faszinieren lassen. Zu verdanken ist dieses Naturjuwel dem vulkanischen Ursprung Madeiras. Der Kern der Insel ist nämlich von einem eindrucksvollen Tunnelsystem durchzogen, das sich in verschiedene Grotten und Gänge verzweigt und durch Vulkanausbrüche geformt wurde. Eine Entdeckungstour durch die knapp einen Kilometer langen Lavaröhren führt Sie zu kristallklaren Seen und bizarren Zapfen aus Vulkangestein. Anschließend können Sie im Vulkanzentrum von São Vicente jede Menge interessante Fakten über Madeiras Vulkane und die Entstehung der Höhlen erfahren.

Wenn Sie grüne Seite von Madeira entdecken möchten, sollten Sie die Wanderschuhe einpacken. Besonders vielfältig und idyllisch ist die Levada Rundwanderung von Queimadas. Die Wanderung führt Sie vorbei an beeindruckenden Schluchten, rauschenden Wasserfällen sowie durch Tunnel und Felsüberhänge. Levada sind künstlich angelegte Bewässerungskanäle, die sich überall auf Madeira finden lassen. Sie sind wie die Adern der Blumeninsel und transportieren das Wasser zu den Feldern und Pflanzen, damit diese gut gedeihen können. Die Wandertouren entlang der Bewässerungskanäle sind außergewöhnlich schön und bieten viele verschiedene Möglichkeiten, um die Insel zu erkunden und dabei auch an Stellen zu gelangen, die sich mit dem Auto oder dem Bus nicht so gut erreichen lassen.

Madeira verzaubert insbesondere Outdoor- und Wanderliebhaber. Ein Höhepunkt, den Sie sich während Ihrer Reise keinesfalls entgehen lassen sollten, ist die wunderschöne Wanderung von Ponta de São Lourenço. Diese steinige Wanderroute im Osten von Madeira dauert rund drei bis vier Stunden und führt Sie entlang von kargen Felsklippen und einzigartigen Küstenlandschaften. Die Route Ponta de São Lourenço führt Sie entlang von eindrucksvollen Felsformationen und bietet eine unvergessliche Aussicht auf den Atlantischen Ozean. Für noch mehr Inselgefühle und eine wohltuende Erfrischung nach einer langen Wandertour sorgt der schwarze Strand Prainha.

Die schönsten Orte auf Madeira erkunden

  
undefined

Die Hauptstadt Funchal erkunden

Die Inselhauptstadt gehört zu den wichtigsten Highlights der facettenreichen Blumeninsel Madeira – und das nicht nur aufgrund des reizvollen Stadtbilds, das von zahlreichen Gärten, kleinen Kunstgalerien, einer charmanten Altstadt- und natürlich unzähligen bunten Blumen – geprägt wird. Dass Funchal das lebhafte Inselzentrum ist, können Sie vor allem auf dem Mercado dos Lavradores, dem berühmten Markt der Stadt, auf unvergleichliche Weise erleben. Hier bieten viele Händler fangfrische Meeresfrüchte, farbenfrohe Blumen und exotisches Obst an. Viele Früchte, die auf dem Mercado dos Lavradores zu kaufen sind, dürften Festland-Europäer vielleicht noch nie zuvor gesehen haben.

Ein absolutes Muss in Funchal ist eine Fahrt mit der Seilbahn, der sogenannten Furnicular. Diese fährt vom wunderschönen Hafen bis hinauf zum hoch gelegenen Ortsteil Monte. Wenn Sie mit der Seilbahn unterwegs nach Monte sind, eröffnet sich Ihnen ein fantastischer Ausblick auf ganz Funchal. Noch sagenhafter ist der Blick auf die Bucht und die Stadt von Monte aus, so zum Beispiel von der wunderschönen Kirche Nossa Senhora do Monte. Ein weiteres Highlight der Inselhauptstadt ist der botanische Garten, der Jardim Botanico. Dieser gigantische Garten gehört zu den schönsten tropischen Gärten weltweit. Neben romantischen Pfaden, Koi-Teichen und exotischen Pflanzen erwartet Sie in der Parkanlage auch ein Museum.

undefined

Entspannung und Ruhe genießen in São Jorge

Während Funchal mit einem pulsierenden Großstadtflair und einer anregenden künstlerischen Atmosphäre begeistert, ticken die Uhren in São Jorge spürbar langsam. Der kleine, reizvolle Ort an der Nordküste Madeiras bildet einen einzigartigen Kontrast zur Inselhauptstadt Funchal – und entfaltet genau auf diese Weise eine gelassene, meditative Stimmung. Tipp: Traumhaft schön ist ein Blick auf das Städtchen und das Meer vom Leuchtturm Ponta de São Jorge aus.

Auch ein Besuch der Ruinen von St. George lohnt sich während einer Urlaubsreise. Dabei steht nicht primär das Ruinenfeld im Fokus, sondern vielmehr die vielen herrlichen Wanderwege, die Sie an steilen Felswänden sowie dem tiefblauen Meer entlangführen.

undefined

Santana – die hübsche Stadt an der Nordküste der portugiesischen Blumeninsel

Der kleine Ort im Nordosten von Madeira liegt nur rund 40 Kilometer von Funchal entfernt und ist vor allem für die dreieckigen, aus dem 16. Jahrhundert stammenden Bauernhäuschen mit den Strohdächern bekannt. Die sogenannten Casas de Colmo sind ein Wahrzeichen des Inselparadieses. Die Strohdächer müssen übrigens alle drei bis spätestens fünf Jahre erneuert werden, um sicherzustellen, dass die Dächer der traditionellen Häuser auch dicht sind.

Santana ist aber auch ein idealer Ausgangspunkt für eine Wanderung in die umliegenden Berge. Im Madeira-Themenpark in Santana erwarten Besucher spannende Ausstellung zur Geschichte und Kultur der Region.

Mit Lidl Reisen zu den Sehenswürdigkeiten von Madeira

Spektakuläre Naturlandschaften, eine beeindruckende Flora und Fauna, eine lebhafte Kultur voller farbenfroher Märkte und historischer Sehenswürdigkeiten sowie vielfältige Outdoor-Aktivitäten machen Madeira zu einem atemberaubenden Reiseziel. Lassen auch Sie sich im Portugal Urlaub von diesem Inselparadies verzaubern. Bei Lidl Reisen finden Sie die besten Hotels für Ihren Urlaub auf der einzigartigen Blumeninsel im Atlantik.

FAQ und Tipps zu Madeiras Sehenswürdigkeiten

Auf Madeira befindet sich der Hauptflughafen, doch auch auf der zweitgrößten Insel Porto Santo gibt es einen Flughafen. Die Flugdauer beträgt von Deutschland aus ungefähr drei bis vier Stunden. Reisende aus der Europäischen Union können mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass nach Portugal einreisen. Von der Stadt Portimão in Portugal gibt es saisonabhängig auch Fähren auf Madeira.

In welchem Monat ist es auf Madeira am schönsten?

Die meisten Niederschläge fallen zwischen Oktober und März, überwiegend jedoch in kurzen intensiven Regenschauern. Von April bis September können Sie auf Madeira herrlich sonniges Wetter genießen. Dieser Reisezeitraum ist ideal für erholsame Strandtage oder vielfältige Outdoor-Aktivitäten.

Wie viele Tage sollte ein Urlaub auf Madeira dauern?

Madeira begeistert mit vielen verschiedenen Highlights an unterschiedlichen Orten der Insel. Um alle Sehenswürdigkeiten in Ruhe erkunden zu können, lohnt sich ein Urlaubsaufenthalt von mindestens drei bis vier Tagen, noch besser ist es, wenn Sie fünf bis sieben Tage einplanen.

Lohnt sich ein Besuch des CR7 Museums?

Cristiano Ronaldo Fans kennen das Inselparadies vor allem als Heimat des Fußballers. Alle Inselbewohner sind sehr stolz auf den Spieler, der sich bis heut mit seiner Heimatstadt Funchal sehr verbunden fühlt. So wurde für den Weltklassespieler im Jahr 2013 mit dem CR7-Museum ein eigenes Denkmal gesetzt. Das Museum gibt einen großartigen Einblick in die Lebensgeschichte von Cristiano Ronaldo. Bestaunen Sie Mitschnitte von den besten Toren, die Originaltrikots und die glitzernden Trophäen, die ausgestellt sind.

  • Bestpreis-Garantie
  • Sichere Buchung
  • Persönlich erreichbar
  • Rail & Fly