undefined

Rom Geheimtipps: Entdecken Sie die verborgenen Ecken der Ewigen Stadt

Rom ist eine der beeindruckendsten Städte in Italien. Doch abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Kolosseum oder dem Petersdom gibt es noch viel mehr zu entdecken. Verborgene Viertel, atemberaubende Aussichten, traditionelle Gerichte oder ein erfrischender Stopp an einem historischen Brunnen warten darauf, entdeckt zu werden. Unsere Geheimtipps führen Sie durch das authentische Rom. Lassen Sie sich entlang Ihrer Reisen inspirieren!

Auszeit in Rom

Entdecken Sie die versteckten Ecken der Ewigen Stadt mit unseren Tipps für das authentische Rom. Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten warten charmante Viertel, antike Schätze und kulinarische Highlights darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Spazieren Sie über eine malerische Piazza, genießen Sie eine traditionelle Pasta in einem kleinen Restaurant oder erleben Sie das Forum Romanum, das Herz der antiken Stadtgeschichte. Wer sich gerne abseits der Touristenpfade bewegt, findet in Rom viele fantastische Orte, die selbst viele Einheimische noch als wahre Schätze betrachten. Sie möchten sich vom einzigartigen Flair Roms verzaubern lassen und dabei mehr als die typischen Touristen-Highlights erleben? Lidl Reisen gibt Ihnen die besten Geheimtipps für eine der interessantesten Städte Italiens an die Hand!
undefined

Entdecken Sie in Ihrem Urlaub die Geheimtipps Roms

Die Ewige Stadt ist weltweit bekannt für ihre Berühmtheiten wie das Kolosseum, Vatikanstadt, die Piazza Venezia, das Forum Romanum oder die Spanische Treppe. Doch wer das authentische Rom erleben möchte, sollte sich etwas Zeit nehmen, um abseits der Massen auf Entdeckungsreise zu gehen. Hier verbergen sich wahre Geheimtipps, die die Vielfalt Roms in ganz besonderer Weise zeigen.

Ein perfekter Einstieg in das unbekanntere Rom ist der Passeggiata del Gelsomino. Wo früher Bahngleise zwischen Vatikanstadt und dem Bahnhof San Pietro verliefen, liegt nur wenige Meter entfernt ein verstecktes Highlight der Stadt: ein ruhiger, hochgelegener Fußgängerweg. Im Frühling, wenn der Jasmin in voller Blüte steht, erfüllt ein angenehmer Duft die Umgebung. Der Weg bietet nicht nur einen Blick auf den majestätischen Petersdom, sondern auch einen ruhigen Platz abseits der Hektik der Großstadt, eingerahmt von einer stillen, grünen Kulisse. Die grüne Umgebung erinnert an einen kleinen Park, in dem Sie dem Stadttrubel entfliehen können.

Ein weiteres verstecktes Juwel und eines der ältesten Bauwerke in Europa ist das Teatro di Marcello. Auf den ersten Blick erinnert das antike Theater stark an das Kolosseum, doch es ist sogar älter als sein berühmter „großer Bruder“. Hier erleben Sie ein Stück römische Geschichte, ohne von zahlreichen Menschen umgeben zu sein. Das alte Bauwerk zu besuchen lohnt sich besonders in den frühen Morgenstunden, wenn das Licht die antiken Steine zum Leuchten bringt.

Die schönsten Viertel Roms: Abseits der Touristenpfade

Das alte Rom ist nicht nur ein lebendiges Open-Air-Museum, sondern auch ein Ort voller atemberaubender Viertel, die abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten liegen. Jedes Viertel hat seinen eigenen Charakter und bietet Ihnen die Möglichkeit, das authentische Treiben der Stadt zu erleben. In den kleinen Vierteln Roms finden Sie oft einen traditionellen Markt, auf dem Sie gut lokale Produkte und frische Spezialitäten kaufen können. Hier stellen wir Ihnen die schönsten und überraschendsten Viertel von Rom vor – ein paar echte geheime Tipps für Ihre Italien-Reise:
undefined

Trastevere – das Herz der römischen Lebensart

Das Viertel Trastevere direkt am Tiber zieht mit seinem historischen Charme und lebendigem Flair jeden in seinen Bann. Eine Tour entlang der vielen kleinen Piazzas in Trastevere zeigt Ihnen gut das Herz der römischen Kultur. Hier beeindruckt die Basilika Santa Maria, eine Kirche, die zu den ältesten der Stadt zählt, sowie die Villa Farnesina, die mit ihren berühmten Fresken von Raffael ein Highlight der Renaissance-Kunst darstellt. Am Abend verwandelt sich Trastevere in eines der besten Ausgehviertel Roms. In einer kleinen Bar, einem Café und traditionellen Restaurant genießen Sie die italienische Lebensart bei einem Glas regionalem Wein und Essen. Besonders schön ist eine Tour entlang des Flusses oder ein Besuch einer charmanten Piazza, wo Musiker für stimmungsvolle Atmosphäre sorgen.

undefined

San Lorenzo – Streetart, Studentenleben und Nachtleben

Wer das junge, kreative Rom kennenlernen möchte, sollte sich auf den Weg ins Studentenviertel San Lorenzo machen. Hier prägen Streetart-Kunstwerke ganze Hauswände und an jeder Ecke warten günstige Restaurants auf Sie. Tagsüber können Sie durch die ruhigen Gassen schlendern und abends San Lorenzo als pulsierenden Zentrum für Veranstaltungen erleben, in dem Sie in jeder Bar bei einem Aperitivo das lebhafte Flair des Viertels genießen.

undefined

Testaccio – das authentische Rom

Im Viertel Testaccio erleben Sie das authentische, ursprüngliche Rom, abseits der touristischen Routen. Ein Spaziergang gehört zu den schönsten Erlebnissen, die Sie bei Ihren Reisen durch Italien machen können. Hier treffen Sie vor allem Einheimische, die sich auf dem Hauptplatz des Viertels zum Plaudern treffen. Testaccio ist bekannt für seine ausgezeichneten Restaurants, die römische Küche in ihrer reinsten Form servieren. Egal, ob Sie auf der Suche nach italienischen Gerichten wie Pasta oder traditionellen Fleischgerichten sind, hier werden Sie garantiert fündig.

undefined

Coppedè-Viertel – eine märchenhafte Gegend in Rom

Ein echter Geheimtipp ist das Coppedè-Viertel unter Touristen. Tauchen Sie in eine märchenhafte Welt aus verspielter Jugendstil-Architektur und fantasievollen Details ein. Hier finden Sie eine Kirche, eine Straße und eine Aussicht wie keine andere. Herzstück dieses Viertels ist der Froschbrunnen (Fontana delle Rane), der von wunderschönen Gebäuden eingerahmt wird. Ein Highlight ist der gigantische Kronleuchter aus Gusseisen, der innerhalb eines urigen Torbogens hängt – ein Anblick, der an ein Märchenschloss erinnert. Ein Rundgang durch diese kleine Welt ist ein echter Geheimtipp für Architekturliebhaber und Ruhesuchende.

undefined

Monti – charmantes Viertel nahe des Kolosseums

Ein weiteres Viertel in Rom, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten, ist Monti. Dieses Stadtviertel unweit des Kolosseums besticht durch enge Straßen, kleine Bars und Geschäfte, in denen Sie einzigartige Souvenirs kaufen können. Hier befindet sich zudem das nahegelegene Museum der Kaiserforen, das einen spannenden Einblick in die Geschichte Roms bietet.

Kulinarische Geheimtipps: Die besten Restaurants und Eisdielen in Rom

Ein Besuch in Rom wäre nicht vollständig ohne die köstliche italienische Küche. Planen Sie mit folgenden Tipps, wenn Sie einen Familienurlaub in Rom planen und finden Sie abseits der touristischen Lokale tolle Orte mit hervorragendem Essen und unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis:

  • Pastificio Guerra – preiswerte Pasta in der Nähe der Piazza Spagna: Möchten Sie eine stilechte italienische Pasta probieren, sollten Sie unbedingt in den traditionellen Restaurants wie im Pastificio Guerra vorbeischauen. Nur wenige Schritte von der berühmten Piazza Spagna entfernt bekommen Sie hier täglich frische Pasta inklusive Getränk – und das für nur ein paar Euro! Ein echter Geheimtipp für Genießer mit kleinerem Budget.
  • L’antica Pizzeria di Trevi – die beste Pizza nahe des Trevi-Brunnens: Nach einem Besuch am beeindruckenden Trevi-Brunnen ist die L’antica Pizzeria di Trevi ideale für eine Stärkung. Hier gibt es einige der besten Pizzen der Stadt, frisch aus dem Holzofen. Ob mit Tomaten und Mozzarella oder Kartoffelpizza – jede Variante ist ein Highlight. Das kleine Lokal bietet auch Pizzastücke „to go“ an, perfekt für einen Snack zwischendurch.
  • Gelateria Della Palma – ein Paradies für Eis-Liebhaber: Ein besonderer Tipp für alle Eis-Liebhaber ist die Gelateria Della Palma. Mit über 150 verschiedenen Sorten, von klassischen Geschmacksrichtungen bis zu ausgefallenen Kreationen wie Avocado oder Lavendel, ist diese Eisdiele ein wahrer Traum in Rom.
undefined

Rom von oben: Die beste Aussicht der Stadt

Wenn Sie Rom aus einer ganz neuen Perspektive erleben möchten, sollten Sie die schönsten Aussichtspunkte der Stadt besuchen. Hier eröffnen sich atemberaubende Blicke auf die Dächer von Rom, den Petersdom und historische Sehenswürdigkeiten. Ob bei Tag oder zum Sonnenuntergang – diese Tipps bieten unvergessliche Momente.

Gianicolo-Hügel – Sonnenuntergang mit Ausblick und Live-Musik

Der Gianicolo-Hügel erhebt sich mehrere hundert Meter über Rom und bietet eine der besten Aussichten, besonders am Abend. Von hier aus haben Sie einen fantastischen Blick über ganz Rom. Straßenmusiker sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre, während die Sonne langsam über der Ewigen Stadt untergeht. Ein idealer Ort, um zu entspannen und das Flair von Rom zu genießen.

Giardino degli Aranci – Romantik im Orangengarten

Der Giardino degli Aranci, auch Orangengarten genannt, befindet sich auf dem Aventin-Hügel und bietet einen der schönsten Ausblicke über Rom. Besonders zum Sonnenuntergang zeigt sich die Stadt von ihrer romantischen Seite. Der kleine Park mit Sitzbänken ist ein idealer Platz für eine Pause nach einem langen Besichtigungstag. In der Nähe des Orangengartens liegt die berühmte Villa del Priorato di Malta, ein Ort voller Geschichte, einem schönen Garten und geheimnisvoller Ausblicke.

Buco della Serratura – das Schlüsselloch

Das berühmte Schlüsselloch in Rom auf dem Aventin-Hügel mag kein echter geheimer Tipp mehr sein, sollte aber dennoch auf Ihrer Liste der Reiseziele stehen. Durch das unscheinbare Loch im Tor des Malteserordens haben Sie einen perfekt eingerahmten Blick auf den Petersdom. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, lohnt sich ein Besuch in den frühen Morgenstunden oder spät abends.

Kunst und Geschichte: Rom für Entdecker

Wer bei seinem Urlaub Rom in seiner Tiefe erkunden möchte, wird nicht nur mit antiker Geschichte, sondern auch mit versteckten Schätzen belohnt. Neben beeindruckenden Bauwerken erwarten Sie in Rom besondere Tipps, die Ihnen die Stadt aus einer anderen Perspektive zeigen. Von geheimnisvollen Katakomben bis zu historische Bibliotheken – diese Geheimtipps sollten Sie auf Ihrer Reise durch Rom nicht verpassen.

  • Katakomben – Roms unterirdische Orte: Die Katakomben von Rom sind ein faszinierendes Überbleibsel aus der Ära, als es noch verboten war, Verstorbene innerhalb der Stadt zu bestatten. Heute sind sie ein geheimnisvolles Labyrinth aus Tunneln und Grabkammern tief unter der Erde in Italien. Diese stillen Orte abseits des Trubels der Menschen bieten nicht nur eine willkommene Abkühlung, sondern auch eine einzigartige Reise in die Vergangenheit von Rom.
  • Biblioteca Angelica – magische Atmosphäre: Für alle Bücherliebhaber und Geschichtsinteressierten ist die Biblioteca Angelica ein wahrer Geheimtipp. Diese historische Bibliothek, die zu den ältesten in Europa gehört, verzaubert Besucher mit ihren imposanten Bücherregalen und der einmaligen Atmosphäre. Während Sie durch die hohen Hallen schlendern, fühlen Sie sich in eine andere Epoche versetzt. Hier trifft die Stille des Raumes auf das Flair längst vergangener Jahrhunderte – ein magischer Ort im Herzen von Rom.

Buchen Sie mit Lidl Reisen Ihre Rom-Pauschalreise und entdecken Sie weitere Reiseziele in den Lidl Reisen Prospekten.

FAQ – Rom Geheimtipps

Wann ist die beste Reisezeit für Rom?

Die beste Reisezeit für Rom ist im Frühling oder Herbst. Zu diesen Jahreszeiten herrschen angenehme Temperaturen in Rom. So können Sie Rom erkunden, ohne unter der drückenden Sommerhitze zu leiden. Besonders der April, Mai, September und Oktober bieten ideale Bedingungen für Besichtigungen durch Roms schönste Viertel.

Wie viel Zeit sollte ich für einen Besuch in Rom einplanen?

Um die Hauptattraktionen und unsere Geheimtipps in Rom zu erleben, sollten Sie mindestens drei Tage einplanen. Während dieser Zeit können Sie die bekannten Sehenswürdigkeiten besuchen und sich Zeit für weniger bekannte Orte nehmen. Je mehr Zeit Sie mitbringen, desto tiefer tauchen Sie in die Atmosphäre von Rom ein.

Gibt es in Rom kostenloses Trinkwasser an öffentlichen Orten?

Ja, in Rom gibt es überall die sogenannten „Nasoni“ – öffentliche Wasserbrunnen, die kostenlos Trinkwasser spenden. Das Wasser ist sauber und frisch. Diese Brunnen sind in Rom nicht nur praktisch, sondern auch ein Teil der römischen Geschichte, da sie auf das antike Aquädukt-System zurückgehen. Tipp: Nehmen Sie eine wiederverwendbare Flasche mit!

  • Bestpreis-Garantie
  • Sichere Buchung
  • Persönlich erreichbar
  • Rail & Fly