Die Ewige Stadt ist weltweit bekannt für ihre Berühmtheiten wie das Kolosseum, Vatikanstadt, die Piazza Venezia, das Forum Romanum oder die Spanische Treppe. Doch wer das authentische Rom erleben möchte, sollte sich etwas Zeit nehmen, um abseits der Massen auf Entdeckungsreise zu gehen. Hier verbergen sich wahre Geheimtipps, die die Vielfalt Roms in ganz besonderer Weise zeigen.
Ein perfekter Einstieg in das unbekanntere Rom ist der Passeggiata del Gelsomino. Wo früher Bahngleise zwischen Vatikanstadt und dem Bahnhof San Pietro verliefen, liegt nur wenige Meter entfernt ein verstecktes Highlight der Stadt: ein ruhiger, hochgelegener Fußgängerweg. Im Frühling, wenn der Jasmin in voller Blüte steht, erfüllt ein angenehmer Duft die Umgebung. Der Weg bietet nicht nur einen Blick auf den majestätischen Petersdom, sondern auch einen ruhigen Platz abseits der Hektik der Großstadt, eingerahmt von einer stillen, grünen Kulisse. Die grüne Umgebung erinnert an einen kleinen Park, in dem Sie dem Stadttrubel entfliehen können.
Ein weiteres verstecktes Juwel und eines der ältesten Bauwerke in Europa ist das Teatro di Marcello. Auf den ersten Blick erinnert das antike Theater stark an das Kolosseum, doch es ist sogar älter als sein berühmter „großer Bruder“. Hier erleben Sie ein Stück römische Geschichte, ohne von zahlreichen Menschen umgeben zu sein. Das alte Bauwerk zu besuchen lohnt sich besonders in den frühen Morgenstunden, wenn das Licht die antiken Steine zum Leuchten bringt.
Das Viertel Trastevere direkt am Tiber zieht mit seinem historischen Charme und lebendigem Flair jeden in seinen Bann. Eine Tour entlang der vielen kleinen Piazzas in Trastevere zeigt Ihnen gut das Herz der römischen Kultur. Hier beeindruckt die Basilika Santa Maria, eine Kirche, die zu den ältesten der Stadt zählt, sowie die Villa Farnesina, die mit ihren berühmten Fresken von Raffael ein Highlight der Renaissance-Kunst darstellt. Am Abend verwandelt sich Trastevere in eines der besten Ausgehviertel Roms. In einer kleinen Bar, einem Café und traditionellen Restaurant genießen Sie die italienische Lebensart bei einem Glas regionalem Wein und Essen. Besonders schön ist eine Tour entlang des Flusses oder ein Besuch einer charmanten Piazza, wo Musiker für stimmungsvolle Atmosphäre sorgen.
Wer das junge, kreative Rom kennenlernen möchte, sollte sich auf den Weg ins Studentenviertel San Lorenzo machen. Hier prägen Streetart-Kunstwerke ganze Hauswände und an jeder Ecke warten günstige Restaurants auf Sie. Tagsüber können Sie durch die ruhigen Gassen schlendern und abends San Lorenzo als pulsierenden Zentrum für Veranstaltungen erleben, in dem Sie in jeder Bar bei einem Aperitivo das lebhafte Flair des Viertels genießen.
Im Viertel Testaccio erleben Sie das authentische, ursprüngliche Rom, abseits der touristischen Routen. Ein Spaziergang gehört zu den schönsten Erlebnissen, die Sie bei Ihren Reisen durch Italien machen können. Hier treffen Sie vor allem Einheimische, die sich auf dem Hauptplatz des Viertels zum Plaudern treffen. Testaccio ist bekannt für seine ausgezeichneten Restaurants, die römische Küche in ihrer reinsten Form servieren. Egal, ob Sie auf der Suche nach italienischen Gerichten wie Pasta oder traditionellen Fleischgerichten sind, hier werden Sie garantiert fündig.
Ein echter Geheimtipp ist das Coppedè-Viertel unter Touristen. Tauchen Sie in eine märchenhafte Welt aus verspielter Jugendstil-Architektur und fantasievollen Details ein. Hier finden Sie eine Kirche, eine Straße und eine Aussicht wie keine andere. Herzstück dieses Viertels ist der Froschbrunnen (Fontana delle Rane), der von wunderschönen Gebäuden eingerahmt wird. Ein Highlight ist der gigantische Kronleuchter aus Gusseisen, der innerhalb eines urigen Torbogens hängt – ein Anblick, der an ein Märchenschloss erinnert. Ein Rundgang durch diese kleine Welt ist ein echter Geheimtipp für Architekturliebhaber und Ruhesuchende.
Ein weiteres Viertel in Rom, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten, ist Monti. Dieses Stadtviertel unweit des Kolosseums besticht durch enge Straßen, kleine Bars und Geschäfte, in denen Sie einzigartige Souvenirs kaufen können. Hier befindet sich zudem das nahegelegene Museum der Kaiserforen, das einen spannenden Einblick in die Geschichte Roms bietet.
Ein Besuch in Rom wäre nicht vollständig ohne die köstliche italienische Küche. Planen Sie mit folgenden Tipps, wenn Sie einen Familienurlaub in Rom planen und finden Sie abseits der touristischen Lokale tolle Orte mit hervorragendem Essen und unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis:
Wenn Sie Rom aus einer ganz neuen Perspektive erleben möchten, sollten Sie die schönsten Aussichtspunkte der Stadt besuchen. Hier eröffnen sich atemberaubende Blicke auf die Dächer von Rom, den Petersdom und historische Sehenswürdigkeiten. Ob bei Tag oder zum Sonnenuntergang – diese Tipps bieten unvergessliche Momente.
Wer bei seinem Urlaub Rom in seiner Tiefe erkunden möchte, wird nicht nur mit antiker Geschichte, sondern auch mit versteckten Schätzen belohnt. Neben beeindruckenden Bauwerken erwarten Sie in Rom besondere Tipps, die Ihnen die Stadt aus einer anderen Perspektive zeigen. Von geheimnisvollen Katakomben bis zu historische Bibliotheken – diese Geheimtipps sollten Sie auf Ihrer Reise durch Rom nicht verpassen.
Buchen Sie mit Lidl Reisen Ihre Rom-Pauschalreise und entdecken Sie weitere Reiseziele in den Lidl Reisen Prospekten.
Die beste Reisezeit für Rom ist im Frühling oder Herbst. Zu diesen Jahreszeiten herrschen angenehme Temperaturen in Rom. So können Sie Rom erkunden, ohne unter der drückenden Sommerhitze zu leiden. Besonders der April, Mai, September und Oktober bieten ideale Bedingungen für Besichtigungen durch Roms schönste Viertel.
Um die Hauptattraktionen und unsere Geheimtipps in Rom zu erleben, sollten Sie mindestens drei Tage einplanen. Während dieser Zeit können Sie die bekannten Sehenswürdigkeiten besuchen und sich Zeit für weniger bekannte Orte nehmen. Je mehr Zeit Sie mitbringen, desto tiefer tauchen Sie in die Atmosphäre von Rom ein.
Ja, in Rom gibt es überall die sogenannten „Nasoni“ – öffentliche Wasserbrunnen, die kostenlos Trinkwasser spenden. Das Wasser ist sauber und frisch. Diese Brunnen sind in Rom nicht nur praktisch, sondern auch ein Teil der römischen Geschichte, da sie auf das antike Aquädukt-System zurückgehen. Tipp: Nehmen Sie eine wiederverwendbare Flasche mit!