Moselradweg - Deutschland - Verlängerung in Koblenz common_terms_image 1
Moselradweg - Deutschland - Verlängerung in Koblenz common_terms_image 2
Moselradweg - Deutschland - Verlängerung in Koblenz common_terms_image 3
Moselradweg - Deutschland - Verlängerung in Koblenz common_terms_image 4
common_terms_image_Map
  • Reiseziel
    Moselradweg - Deutschland - Verlängerung in Koblenz
  • Start
    Eigene Anreise
  • Zeitraum
    Wann verreisen Sie?
  • Reisedauer
    beliebig
  • Reisende
    Wer kommt mit?

Urlaubsfreude – ganz flexibel ohne Risiko

Für Sie im Gepäck: Die Extraportion Sicherheit. Bei Lidl Reisen kostenfrei stornieren bzw. umbuchen.

Bestpreis Garantie! Wir erstatten die Differenz, wenn Sie ein Angebot irgendwo günstiger finden.

Bar

Rezeption

Bar
Rezeption
  • Zahlreiche Weinberge beiderseits der Mosel und atemberaubende Naturlandschaften erleben

Ihr Lidl Vorteil

  • 1 zusätzliche Nacht in Koblenz am Ende der Reise
common_terms_image_Map

1. Tag: Anreise. Trier

Ihr Anreiseort gilt als die älteste Stadt Deutschlands. Zahlreiche römische Baudenkmäler sind allgegenwärtig. Ihre Fahrräder stehen in der gebuchten Unterkunft zur Übernahme bereit. Übernachtung in Trier.

Beispielhotels Moselradweg

Übernachtungen im Beispielhotels Moselradweg

2. Tag: Trier - Piesport (ca. 45km)

Bevor Sie Ihre Radtour starten sollten Sie unbedingt noch Zeit einplanen und das allseits bekannte Amphitheater sowie die Porta Nigra besichtigen. Hier können Sie 2000 Jahre Geschichte hautnah erleben und nachvollziehen. Sie starten Ihre Radtour entlang der wunderschönen Mosel. Ein Weinlehrpfad berichtet über heimische Rebsorten. Kurz vor Piesport durchradeln Sie noch Neumagen-Dhron, den ältesten Weinort Deutschlands. Verkosten Sie doch ein Glas Wein in Ihrem Etappenort, sicher ein schöner Abschluss Ihrer ersten Radetappe! Übernachtung im Hotel.

3. Tag: Piesport - Bernkastel-Kues - Traben-Trarbach (ca. 50 km)

Schon bald erreichen Sie Bernkastel-Kues, wo die zahlreichen kleinen Gassen und das bunte Fachwerk beeindrucken. Natürlich sollten Sie den bekannten „Bernkasteler Doctor“ verkosten. Ihre weitere Radtour führt Sie nun durch das Weinanbaugebiet „Kröver Nacktarsch“. Eine Schifffahrt (fakultativ) bietet herrliche Ausblicke auf die umliegenden Weinberge. Ihr Tagespensum haben Sie mit Traben-Trarbach erbracht. Die Nächtigung erfolgt in Traben-Trarbach oder Umgebung.

4. Tag: Traben-Trarbach - Enkirch - Burg - Treis-Karden (ca. 55km)

Auch heute begleiten Sie wieder zahlreiche Weinberge beidseits der Mosel. In Enkirch, ein Schmuckstück moselländischer Fachwerkarchitektur, sollten Sie kurz Rast machen. Immer der Mosel entlang gelangen Sie schon in das nächste weithin bekannte Weinanbaugebiet, die „Zeller Schwarze Katz“. Schließlich erreichen Sie über Beilstein, auch bekannt als das Rothenburg an der Mosel, Cochem. Das charmante Zentrum sowie die aus dem 11. Jahrhundert stammende Reichsburg sollten Sie auf jeden Fall besichtigen. Von dort ist es nur mehr ein kurzes Stück bis in Ihr heutiges Etappenziel nach Treis-Karden.

5. Tag: Treis-Karden - Burg Eltz - Koblenz (ca. 40 km)

Ein Abstecher zur mittelalterlichen Burg Eltz, welche zweifelsfrei zu einer der schönsten und besterhaltenen Anlagen Deutschlands zählt, lohnt auf jeden Fall. Inmitten der Natur gelegen zeugt Sie von märchenhafter Schönheit und bietet atemberaubende Ausblicke. Zurück am Moselradweg passieren Sie auch auf Ihrer letzten Etappe wiederum zahlreiche schmucke Weinorte, bevor Sie mit Koblenz das Endziel dieser herrlichen Radtour erreicht haben. Das Zentrum der Stadt liegt am Zusammenfluss von Mosel und Rhein und eignet sich hervorragend zu einem abschließenden Stadtbummel.

6. Tag: Koblenz

Tag zur freien Verfügung. In Koblenz gibt es einiges zu Entdecken.

7. Tag: Individuelle Abreise. Koblenz

Optionaler Rücktransfer, der täglich ab Ihrer gebuchten Unterkunft in Anspruch genommen werden kann oder individuelle Rückreise.

Zusatzkosten pro Person (zahlbar vor Ort)

Hotelparkplätze ab ca. € 10.-/Tag/PKW

Evtl. anfallende Ortstaxen ca. € 2.-/Tag

Transfer Koblenz - Trier per Radbus: € 79.- inkl. eigenem Rad (Reservierung bei Anmeldung)

Wunschleistungen pro Person /Aufenthalt

Zuschlag Leihrad € 109.-

Zuschlag Premiumfahrrad € 169.- (s. Sonstiges)

Zuschlag Halbpension € 169.-

Zuschlag Einzelzimmer € 199.-

Zuschlag E-Bike € 219.-

Stattdessen Verlängerungsnacht in Trier: ab € 412.- (Buchungscode: C5BE01)

Ohne Verlängerungsnacht: ab € 333.- (C5BC01)

Barrierefreiheit ist nicht gewährleistet.

Ob die Reise trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte vor Buchung im Service Center.

Sonstiges

Hinweis: Routenänderungen vorbehalten.

Bei Fahrradmiete: Leihradversicherung inkludiert.

Großteils verläuft der Moselradweg auf befestigten und asphaltierten Straßen und Radwegen. Dabei sind nur einige wenige kurze Passagen die etwas mehr Verkehr aufweisen. Der Moselradweg ist durchgehend und ausgezeichnet beschildert. Eine insgesamt sehr einfache Radreise die auch ideal für Familien mit Kindern geeignet ist und keine entsprechende Kondition verlangt.

Premium Fahrrad: hochwertigen Komponenten, sportliche Sitzhaltung und 27-Gänge mit Shimano Deore XT, Hydraulische Magura-Bremsen HS 11 und eine hochwertige Suntour-Federgabel. Dieses Modell steht nur mit Querstange zur Verfügung.

Ihre Reisepläne haben sich aufgrund von COVID-19 geändert?

Eigenanreisen mit Abreise bis zum 31.08.2023 können bis 14 Tage vor Reiseantritt 1x ohne Bearbeitungsgebühr umgebucht werden. Ausgenommen sind Kreuzfahrten, Hausboot-Reisen, Event-Reisen sowie Center Parcs.

Noch Fragen zu diesem Angebot?
  • Bestpreis-Garantie
  • Sichere Buchung
  • Persönlich erreichbar
  • Rail & Fly