Balkan-Rundreise common_terms_image 1
Balkan-Rundreise common_terms_image 2
Balkan-Rundreise common_terms_image 3
Balkan-Rundreise common_terms_image 4
common_terms_image_Map
  • Reiseziel
    Balkan-Rundreise
  • Start
    Wo geht es los?
  • Zeitraum
    Wann verreisen Sie?
  • Reisedauer
    beliebig
  • Reisende
    Wer kommt mit?

Urlaubsfreude – ganz flexibel ohne Risiko

Für Sie im Gepäck: Die Extraportion Sicherheit. Bei Lidl Reisen kostenfrei stornieren bzw. umbuchen.

Bestpreis Garantie! Wir erstatten die Differenz, wenn Sie ein Angebot irgendwo günstiger finden.

4-Sterne Hotel

Restaurant

Rezeption

4-Sterne Hotel
Restaurant
Rezeption
3-Sterne Hotel
Restaurant
Rezeption
Lobby
4-Sterne Hotel
Restaurant
Rezeption
3-Sterne Hotel
Restaurant
Rezeption
Lobby
4-Sterne Hotel
Restaurant
Rezeption
3-Sterne Hotel
Restaurant
Rezeption
Lobby
4-Sterne Hotel
Restaurant
Rezeption
  • 8 Stadtbesichtigungen
  • Besuch von 5 UNESCO-Weltkulturerben

Ihr Lidl Vorteil

  • Eintrittsgelder im Wert von € 75.- p.P. inklusive
common_terms_image_Map

1. Tag: Flug nach Sofia (Bulgarien).

Empfang am Flughafen durch die Reiseleitung. Anschließend unternehmen Sie eine Stadtbesichtigung auf der Sie u.a. die Alexander Newski Kathedrale, die größte Kathedrale auf der Balkanhalbinsel, St. Sofia Kirche, den Königspalast und die Bojana Kirche sehen. Transfer zum Hotel in Sofia.

4-Sterne Hotel

Übernachtungen im 4-Sterne Hotel

2. Tag: Sofia – Thessaloniki (Griechenland) (ca. 290 km).

Am Morgen verlassen Sie Bulgarien und fahren ins Nachbarland Griechenland. Angekommen in der Hafenstadt Thessaloniki werden Sie zunächst zu Ihrer Unterkunft gebracht. Anschließend Stadtbesichtigung mit Agora und zahlreichen Kirchen, z.B. die Agaia Sofia und Agios Dimitrios mit eindrucksvollen Mosaiken. Übernachtung in Thessaloniki.

3-Sterne Hotel

Übernachtungen im 3-Sterne Hotel

3. Tag: Thessaloniki – Bitola (Nordmazedonien) – Ohrid (Nordmazedonien) (ca. 290 km).

Nach dem Frühstück geht es nach Nordmazedonien. Hier besichtigen Sie die ehemalige Diplomatenstadt Bitola. Auf einer Besichtigung sehen Sie die Altstadt mit der Statue Von Philip dem II., St. Demetrius Kirche, Atatatürk Musuem und den jüdischen Friedhof. Sie besuchen auch die Ruinen der Stadt Herakleia Lynkestis, die einst von Philip II. von Mazedonien gegründet wurde. Bei den Ausgrabungen wurden Teile der Akropolis, das Theater, Bäder, zwei Basiliken und einige Privathäuser gefunden. Transfer nach Ohrid.

4. Tag: Ohrid – Korça – Kalambaka (Griechenland) (ca. 260 km).

Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Spaziergang durch die antike Stadt Ohrid. Sie gehört mit ihrem großartigen See zweifellos zu den schönsten und attraktivsten Städten der Region - eine Perle alter Architektur mit wertvollem Kulturgut und historischen Denkmälern. Sie sehen u.a. das Fort, die St. Sofia Kirche, St. Klemtn, St. Jovan Kenor und besuchen die Kirche St. Naum aus dem 8 Jahrhundert. Anschließend gehen Sie weiter zum Drilon Park am Fuße des Ohridseees. Auf der Weiterreise nach Kalambaka halten Sie für einen kurze Besichtigung in Korça, südalbaniens größter Stadt. Nach dem Mittagessen (nicht inklusive) geht es nach Kalambada, am Fuße der berühmten Meteor-Klöster. Weiterfahrt zum Hotel in Kalambaka.

5. Tag: Kalambaka – Meteora – Ionina – Butrint (Albanien) – Saranda (ca. 260 km).

Der heutige Tag ist den atemberaubenden Meteora-Klöstern gewidmet. Erbaut in den gigantischen Felsen, wurden hier 6 Klöster vom 13.-15. Jahrhundert errichtet, von denen jedes auf unterschiedliche Weise begeistert. Sie besichtigen u.a das Kloster Agion Panton oder bekannter als Varlaam, an der Nord-Westseite der steinernen Stadt von Meteora. Auch das spektakulär gelegene Kloster Agias Triandas ist Teil Ihrer Erkundungen. Im Anschluss fahren Sie über die albanische Grenze bei Igumenitsa. Unterwegs besichtigen Sie die Ruinenstadt Butrint (UNESCO-Weltkulturerbe), umgeben von einem schönen Nationalpark. Die Entfernung zur griechischen Nachbarinsel Korfu beträgt von hier nur ca. 2 km. Bei Ausgrabungen wurden hier eine Vielzahl antiker Gebäude entdeckt. Teile hiervon sind noch erstaunlich gut erhalten. Ein wunderschönes, buntes Mosaik im Baptisterium zeigt zwei Pfauen und eine Vase mit Weintrauben. Am Nachmittag Ankunft in Saranda, an der albanischen Küste.

4-Sterne Hotel

Übernachtungen im 4-Sterne Hotel

6. Tag: Saranda – Gjirokastra – Berat – Durres (Albanien) (ca. 320 km).

Unweit der griechischen Grenze ist heute die Stadt Gjirokastra (UNESCO-Weltkulturerbe) Ihr Ziel. Am Morgen besuchen Sie die direkt auf einem Hügel errichtete “Stadt der Steine“. Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist eine reizende, osmanische Museumsstadt, die geprägt ist von der typischen Balkanarchitektur mit ihren berühmten Türmchenhäusern und den mit Steinen bedeckten Hausdächern. Hier sehen Sie die Festung sowie das einzige Waffenmuseum Albaniens. Im Anschluss geht es nach Berat. Die Stadt der 1.000 Fenster – wie Berat auch genannt wird – ist einer der schönsten Orte Albaniens. Ihre noch heute bewohnte Festung zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe, die Sie hier sehen werden. Weiterreise an die Küste, Übernachtung in Durres.

7. Tag: Durres – Kruja – Podgorica (Nordmazedonien) – Cetinje (Nordmazedonien) (ca. 200 km).

Erkundung der Hafenstadt Durres am adriatischen Meer mit Besuch des Forts und Amphitheaters. Außerdem erwartet Sie heute Kruja, das Zentrum des albanischen Widerstandes gegen das Osmanische Reich unter der Führung des Nationalhelden Skanderbeg. Die einstige Hauptstadt Albaniens des 15. Jahrhunderts liegt nördlich von Tirana auf den Hängen der Skanderbeg-Berge hoch über der faszinierenden Küstenebene. Sie sehen die beeindruckende Festung und Skanderbeg-Museum. Weiterfahrt nach Cetinje mit Stopp in Pogorica. Übernachtung in Cetinje.

3-Sterne Hotel

Übernachtungen im 3-Sterne Hotel

8. Tag: Cetinje – Budva (Montenegro) – Kotor (Montenegro) – Shkodra (Albanien) (ca. 160 km).

Sie lernen die ehemalige Königsresidenz Cetinje kennen. Weiterreise nach Budva. Auf einer Altstadtbesichtigung lernen Sie einen der ältesten Orte an der Adria kennen. Die Stadt begeistert besonders durch ihre schmalen Gassen und vielen kleinen Kirchen. Umgeben wird dieser reizvolle Ort von einer Stadtmauer, welche die Venezianer errichteten. Mit der Bucht von Kotor erwartet Sie anschließend ein besonderer Höhepunkt und UNESCO-Weltkulturerbe. Übernachtung in Shkodra.

4-Sterne Hotel

Übernachtungen im 4-Sterne Hotel

9. Tag: Shkodra – Skopje (Nordmazedonien) (ca. 300 km).

Shkodra, die die fünftgrößte Stadt Albaniens, wird auch die heimliche Hauptstadt genannt und zählt mit ihren imposanten Bauwerken zu den beliebtesten Städten des Landes. Unweit der Stadt liegt die Burgruine Rozafa, die u.a. Teil Ihrer Besichtigung ist. Transfer nach Skopje. Zeit für eigene Erkundungen. Übernachtung in Skopje.

3-Sterne Hotel

Übernachtungen im 3-Sterne Hotel

10. Tag: Skopje – Sofia (Nordmazedonien/Bulgarien) (ca. 250 km)

Die Hauptstadt Nordmazedoniens ist mehrere tausend Jahre alt. Bis heute erleben Sie die ethnische Vielfalt Nordmazedoniens nirgendwo so eindrücklich wie in Skopje. In der beschaulichen Altstadt sind vor allem die profanen und sakralen Bauten wie die Moscheen, Hammams und Karawansereien sowie die alten Marktstraßen sehenswert. Neben der Mustafa Pasha Moschee erkunden Sie u.a. das Daud Pasha Hamam und das Denkmal von Mutter Teresa.Übernachtung im 4-Sterne Hotel (Landeskat.) in Sofia.

4-Sterne Hotel

Übernachtungen im 4-Sterne Hotel

11. Tag: Rückreise.

Transfer zum Flughafen Sofia und Rückflug nach Deutschland.

Zusatzkosten pro Person (zahlbar vor Ort)

Trinkgelder für örtliche Reiseleiter und Fahrer

Wunschleistung pro Person/Aufenthalt

Zuschlag Einzelzimmer € 199.-

Barrierefreiheit ist nicht gewährleistet.

Ob die Reise trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte vor Buchung im Service Center.

Sonstiges

Änderung des Reiseverlaufs vorbehalten.

Die Hotelnamen erfahren Sie vor Ort.

Mindestteilnehmerzahl

10 Personen. Bei Nichterreichen ist der Veranstalter berechtigt, die Reise bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abzusagen.

Ihre Reisepläne haben sich aufgrund von COVID-19 geändert?

Es gelten gesonderte Stornobedingungen.

Eine Reiseversicherung können Sie nach Buchungsabschluss unter folgender Servicenummer 030 25 559 551 (Mo.–So. und Feiertag von 9.00–20.00) hinzubuchen. Bitte halten Sie hierfür die Vorgangsnummer bereit, die Ihnen nach Buchungsabschluss übermittelt wird.

Noch Fragen zu diesem Angebot?
  • Bestpreis-Garantie
  • Sichere Buchung
  • Persönlich erreichbar
  • Rail & Fly